GEMA erlaubt Musikern gnädig das kostenlose Streaming
Die deutsche Verwertungsgesellschaft erlaubt den Künstlern ab sofort, ihre eigene Musik kostenlos im Internet als Stream zu präsentieren. Bisher mussten Musiker 25 Euro pro Song und Jahr bezahlen, wenn sie ihre eigenen Werke im Netz veröffentlichen wollten. Doch kostenlose Downloads sind weiterhin nicht erlaubt! Pro Song und Download müssen die Künstler 15 Cents an die GEMA abdrücken. Wer einen beliebten Hit hat, der mal eben 100.000 Mal geladen würde, müsste also 15.000 Euro abdrücken. Ruinös!
Die neue Regelung, die von der Mitgliederversammlung der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte vergangene Woche beschlossen wurde, ist vorerst bis Ende 2007 befristet. Bis dahin will sich der Club neue, endgültige Regeln einfallen lassen, die pünktlich zum 1. Januar 2008 in Kraft treten sollen. (rm)