EU-Streit um Roaming-Gebühren
Handelskommissar Peter Mandelson und Industriekommissar Günter Verheugen haben sich einem Bericht der Fincancial Times zufolge gegen den Richtlinienentwurf von Viviane Reding ausgesprochen. Sie befürchten eine zu exzessive Regulierung mit Schäden für die Mobilfunkanbieter, die bislang zehn bis 15 Prozent ihres Profites durch Roaming-Gebühren erwirtschaften. Vor allem das Bestreben, nicht nur die Preise zwischen den Mobilfunkern zu regulieren, sondern auch die Endkundentarife, trifft auf Widerstand. Bei der heutigen Sitzung der Kommission wollen Mandelson und Verheugen deshalb eine Überarbeitung des Richtlinienentwurfes erreichen. (dd)
Lesen Sie auch :