Feinarbeit mit der Flex
Yeti-Frost-Lüfter passend machen
Yeti-Umbau
Feinarbeit mit der Flex
Yeti schickt einen kleinen turbinenartigen Kühler ins Testfeld. Leider konnte dieser nicht sofort montiert werden und schied deswegen aus.
Der Grund ist ganz simpel: der Kühler passt nicht auf das standardisierte Gigabyte Mainboard. Der angeschraubte Haltefuß ist viel zu breit, um zwischen den Komponenten des Mainboards zu passen. Schweres Gerät konnte jedoch den Fuß passend machen: Eine Flex!
!#!
Nachdem der Kühler aufs Board passte, wurden auch die Messungen wie bei den Anderen durchgeführt. Das Ergebnis ist eher ernüchternd: Nur bei 12 Volt schafft es die Turbine auf unter 80° C, dafür lärmt der Yeti dann mit unerträglichen 49 db(A).
Der beste Kompromiss wäre wohl bei 9V – aber nur, wenn keine anspruchsvolle CPU im System steckt. In unserem Testaufbau lässt der Yeti eine CPU-Außentemperatur von 83°C bei 9V zu. Zugegeben, unsere Testumgebung ist extrem. Dennoch schaffte es der Tuniq-Tower, den Prozessor auf 57,6° C zu kühlen. Bei lediglich 7 Volt.