Nächste Klage gegen Microsofts WGA-Tool
Schon in der vergangenen Woche hatte der WGA-Notifier einen US-Bürger zur Klage gegen Microsoft veranlasst, nun gibt es ein weiteres Verfahren. Laut US-Medienberichten streben zwei Unternehmen und drei Privatpersonen aus dem US-Bundesstaat Washington eine Sammelklage gegen den Software-Konzern an. Auch sie bezeichnen das Tool als Spyware und werfen Microsoft vor, nicht ausreichend darüber informiert zu haben, dass es täglich nach Hause telefoniert – was Microsoft mittlerweile aber abgestellt hat. Ein weiterer Punkt in der Klageschrift (PDF) ist die Auslieferung des WGA-Notfiers als Security Update, was viele User veranlassen dürfte, der Installation zuzustimmen. Zudem würde das Tool auch Falschmeldungen verursachen und Besitzer legitimer Windows-Versionen von Updates aussperren. (dd)