Phishing Schutz von Symantec
Symantec, Hersteller von Sicherheitssoftware wie Norton Internet Security und Norton Save & Restore kündigte heute morgen eine neue Software an, die den Anwender davor bewahren soll: Norton Confidential.
Die Software bewertet besuchte Webseiten und warnt den Anwender, bevor dieser sensible Daten wie Konto-, Kreditkartenangaben, Passwörter oder PIN- /TAN-Nummern auf gefälschten Internetseiten eingeben kann.
Um Gut von Böse unterscheiden zu können, kombiniert Norton Confidential einerseits Blacklisten von als betrügerisch bekannten Webseiten. Hinzu kommt jedoch ein heuristisches Verfahren, um auch bislang unbekannte Gefahren zu erkennen und den Nutzer vor der Preisgabe seiner Identität und Liquidität zu bewahren. Ein solcher Echtzeit-Schutz ist von entscheidender Bedeutung, da viele dieser Betrugsversuche absichtlich von kurzer Dauer sind, damit sie unentdeckt bleiben. Der Anti-Phishing Working Group zufolge ist eine Phishing-Seite meist nur maximal fünf Tage online, bevor sie abgeschaltet und durch eine neue Variante ersetzt wird.
Die Software wird ab September für Windows und einen Monat später auch für Macintosh-Systeme im Handel sein.
Weiterführende Infos zum Thema Internetkriminalität bietet Symantec in deutscher Sprache auf Symantec.de.
[ib]