Risikofreies Löschen
Multimedia und System-Tools
Neben den Komponenten, die sich mit Hilfe des Systemsteuerungs-Controls Software deinstallieren lassen, finden sich in Windows XP auch Komponenten, die Sie – mangels Deinstallationsroutine – auf manuellem Wege entfernen müssen. Dazu gehören etwa Windows Movie Maker, Bilder und Hintergründe sowie Musikbeispiele.
Um diese Elemente zu entfernen, wechseln Sie in das entsprechende Verzeichnis und löschen den Inhalt. Ratsam ist es, erst einmal den Ordner Eigene Dateien zu öffnen und die in den Verzeichnissen Eigene Bilder\Beispielbilder und Eigene Musik\Beispielmusik gespeicherten JPG-Grafiken und WMA-Songs zu löschen.
Hintergründe löschen
Weitere potenzielle Löschkandidaten sind Desktop-Hintergründe (Windows\Web\ Wallpaper), Bildschirmschoner (Windows\System32), Windows-Sounds (Windows\Media) und Windows-Tour (System32\tourstart.exe).
Ebenfalls gefahrlos löschen Sie die Eingabehilfen Bildschirmlupe (System32\magnify. exe), und Bildschirmtastatur (System32\- osk.exe) sowie den Eingabehilfe-Assistenten (System32\ accwiz.exe) und den Hilfsprogramm- Manager (System32\utilman.exe). Anwender, die mit Zusatz-Software arbeiten, können sich auch von eingebauten System-Tools verabschieden. Dazu gehören etwa die XP-Assistenten für Defragmentierung (System32\dfrg.msc), Sicherung (System32\ ntbackup.exe) und Datenträgerbereinigung (System32\cleanmgr.exe). Das Gleiche gilt für Remotedesktop-Verbindung (System32\ mstsc.exe), Audiorecorder (System32\ sndrec32.exe) und Hyperterminal (Programme\Windows NT\hypertrm.exe).
20 Komponenten weniger
So können Sie die Anzahl der XP-Bestandteile um rund 20 reduzieren, XP Lite meldet dann noch 112 installierte Komponenten. Bedenkenlos entfernen können Sie auch alle auf Festplatte gespeicherten SP und Windows-Update-Backups. Diese speichert XP im Windows-Verzeichnis. Zu erkennen sind diese Ordner daran, dass das erste Zeichen des Verzeichnisnamens das Zeichen »$« ist. Auf Desktop-PCs spart man sich da schnell einige hundert Megabyte Platz.
Download: XP Lite Professional, sowie die kostenlose Trail-Version von XP Lite ist unter www.litepc.com erhältlich.