Verwirrung um Vorabversion von Firefox 2.0
Die von diversen Fanseiten, Hightech-Portalen und nicht zuletzt Mozillas eigenen ftp-Seiten in Umlauf gebrachte Version sei nur ein sogenannter Release Candidate, also eine Vorabversion zur offiziellen Beta, stellte Mozilla-Europe-Präsident Tristan Nitot soeben klar. Die tatsächliche Betaversion, die als aussagekräftige Vorschau auf die im Herbst erwartete Finalversion gilt, lässt noch ein paar Tage auf sich warten.
Wichtig dabei: Mozillas neuer Anti-Phishing-Filter gleicht Webseiten automatisch mit einer aktuellen Phisher-Blacklist ab. Alternativ bietet der Browser auch die Option an, über die Anti-Phishing-Funktion von Google fündig zu werden. Dienste anderer Anbieter sollen zukünftig ebenfalls verwendet werden können.