Media Player risikobehaftet deinstallieren
Sonderfall Windows Media Player
Abgesehen von der seit kurzem erhältlichen OS-Variante Windows XP Reduced Media Edition, gehört der Windows Media Player 9 (WMP9) zur Grundausstattung von XP. Im Gegensatz zu den in den vorherigen Abschnitten aufgeführten Komponenten ist der WMP allerdings tief in der Systemarchitektur verankert.
Darüber hinaus findet sich auf allen Systemen auch der Uralt-WMP 6.4. Eine saubere Deinstallation dieser beiden Komponenten ist mit Bordmitteln nicht möglich, auch wenn im Systemsteuerungs-Control Software der Eintrag Windows Media Player etwas anderes vermuten lässt. Hier handelt es sich ? wie auch beim Windows Messenger und Outlook Express ? lediglich um den Startmenüeintrag der Anwendung, und nicht um die Software.
Vorsicht Absturz
Microsoft zufolge soll der Verzicht auf eine Deinstallationsroutine sicherstellen, dass kein Anwender den WMP aus Versehen entfernt. Und die Folgen sind tatsächlich gravierend: In Webseiten eingebundene Multimedia- Elemente können das System zum Absturz bringen. Das Abspielen von Audio und Video ist kaum mehr möglich, da das Löschen des WMP dazu führt, dass ein Großteil der auf dem Rechner vorhandenen Audio- und Video-Codecs entfernt wird.
Anwender, die den Media Player dennoch rückstandfrei entfernen möchten, kommen nicht um den Kauf von XP Lite 1.6 herum. Nach dem Programmstart bringen Sie das Register Add/Remove Components nach vorne und doppelklicken auf Multimedia. Entfernen Sie das Häkchen bei Windows Media Player und klicken Sie auf Next, um die Deinstallation zu starten. Nach Abschluss des Löschvorgangs, bei dem neben dem Windows Media Player 9 auch sein 6.4-Pendant, Skins sowie die Player-Tour entfernt werden, starten Sie den Rechner neu.
Download: XP Lite Professional, sowie die kostenlose Trail-Version von XP Lite ist unter www.litepc.com erhältlich.