Webserver – Apache
Fehlersuche via Log-Dateien

CloudOffice-AnwendungenServerSoftware

Log-Dateien ___

Für die Arbeit mit Apache ist es hilfreich, wenn der Administrator hin und wieder Hinweise des Webservers liest. Das Programm erzeugt ausführliche Log-Dateien, in denen nicht nur Informationen über die abgerufenen Seiten, sondern auch über eventuell aufgetretene Fehler zu finden sind. Es gibt zwei Log-Dateien: das Error-Log und das Access-Log.Die wichtigere Log-Datei ist das Error- Log, denn diese gibt Aufschluss darüber, warum etwas in Ihrem Webserver nicht funktioniert. Die Position des Error-Logs legen Sie mit der ErrorLog- Direktive in der httpd.conf fest. Der Apache-Server schreibt Einträge ins Error- Log zeilenweise. Welcher Inhalt genau in jeder Zeile steht, hängt von der Konfiguration des Webservers ab. Die meisten Zeilen sind wie folgt aufgebaut:

[Wed Oct 11 14:32:52 2000]
[error] [client 127.0.0.1]
client denied by server
configuration:
/server/software/htdocs/test

Der erste Bereich der Fehlermeldung enthält das Datum und die Uhrzeit, zu der der Fehler aufgetreten ist. Der zweite Bereich gibt dieWichtigkeit des Fehlers an. Apache unterscheidet zwischen mehreren Prioritäten. Für mehr Übersichtlichkeit kannman den Server veranlassen, weniger dringliche Fehler nicht im Error-Log zu protokollieren. Der dritte Bereich gibt an, von welcher IP-Adresse dieAnfrage kam, die das Problem verursacht hat. Danach folgt die eigentliche Fehlermeldung: Im Beispiel handelt es sich um eine Zugriffsverletzung, da ein Client einen Inhalt angefordert hat, der für diesen gemäß der Konfiguration nicht zugänglich sein soll.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi