Vorsicht beim entfernen von Outlook Express
Windows XP – XP Lite

BetriebssystemOffice-AnwendungenSicherheitSicherheitsmanagementSoftwareWorkspaceZubehörZusammenarbeit

Was für den Windows Media Player gilt, trifft auch auf Outlook Express zu. Prinzipiell lässt sich der standardmäßige News- und E-Mail-Client vom System entfernen. Allerdings hat die Deinstallation von Outlook Express weitreichende Folgen, die unter anderem Nutzer von Microsoft Office betreffen.

Der zum Büropaket gehörende Personal Information Manager Outlook lässt sich nur dann installieren, wenn Outlook Express auf dem System vorzufinden ist. Darüber hinaus verschwindet mit Outlook Express auch das Windows-Adressbuch. Die dritte, nicht ganz so gravierende Folge: Die Verknüpfung mit MHT-Dateien (Webarchive im Internet Explorer) geht verloren.

Somit ist das Löschen von Outlook Express nur für Anwender interessant, die mit einem anderen E-Mail-Client arbeiten, auf das Windows-Adressbuch verzichten können und Geld für XP Lite Pro ausgeben wollen. Trifft das auf Sie zu, deinstallieren Sie Outlook Express so, wie im vorigen Abschnitt beschrieben. Den entsprechenden Eintrag finden Sie in der Rubrik Communication and Messaging.

Download: XP Lite Professional, sowie die kostenlose Trail-Version von XP Lite ist unter www.litepc.com erhältlich.

Lesen Sie auch :