Webseitenerstellung: Incomedia WebsiteX5
Hübsch, aber praxisfremd

DeveloperIT-ProjekteSoftware

Testbericht

Webseitenerstellung: Incomedia WebsiteX5

Im Stil eines Assistenten führt WebSiteX5 den User durch das Website-Design bis hin zum Erfassen der Inhalte. Das Layout lässt sich in jeder Entwicklungsphase wechseln, wobei über 40 Schablonen zur Auswahl stehen. Nach dem Baukastenprinzip klickt der Nutzer die Webseiten aus Texten, Bildern, Tabellen oder Animationen zusammen und füllt sie mit Inhalt. Hier arbeitet WebSiteX5 wie ein Content-Management-System, das im nächsten Schritt auf den lokalen PC oder ins Web publiziert.

Was sich bis dahin viel versprechend anhört, erweist sich als praxisuntauglich. So gelingt es den Testern nicht, die Webseite mit dem integrierten FTP-Modul online zu stellen. Da Hotline oder Forum fehlen, ist das Problem unlösbar. Mit dem separaten FTP-Client hochgeladen funktioniert die Webseite gut, solange Javascript eingeschaltet ist. Ohne die Scripte funktioniert die Verlinkung des Menüs nicht. Die Folge ist, dass Suchmaschinen-Roboter die Site nicht indizieren. Ein Google-Listing ist so nur für die Startseite möglich.

Da der Fenstertitel vom System vergeben wird und Überschriften nicht suchmaschinenkonform angelegt werden, eignet sich WebSiteX nur als Tool für die Image-Präsenz, nicht aber für einen marketingoptimierten Online-Auftritt.

Testergebnis

Webseitenerstellung: Incomedia WebsiteX5

Hersteller: Incomedia
Internet: www.websitex5.com
Preis: 60 Euro

Note: ausreichend
Ausstattung (50%): gut
Leistung (30%): mangelhaft
Bedienung (20%): sehr gut

Das ist neu:
-keine HTML-Kenntnisse erforderlich
-zahlreiche und flexible Layouts
-integriertes Content-Management-System

Systemvoraussetzungen:

Betriebssysteme ab Windows 98
Prozessor ab Pentium/133 MHz
Arbeitsspeicher ab 64 MByte

Fazit:
WebSiteX von Incomedia liefert attraktive Ergebnisse bei komfortabler Bedienung. Der Aufbau einer eigenen Internet-Präsenz mit dem Tool ist wegen der fehlenden Suchmaschinenoptimierung allerdings nicht zu empfehlen.

Lesen Sie auch :