Monitor: Dell 2007 FPW
Einer für fast alle

KomponentenWorkspaceZubehör

Testbericht

Monitor: Dell 2007 FPW

Mit dem 2007 FPW ist Dell ein wirklich guter Widescreen-Monitor gelungen. Er bietet eine perfekte Verarbeitung mit ansprechendem Design und guter Bildqualität. Die Fuß-Mechanik arbeitet sehr präzise, die Pivot-Funktion fast ohne Spiel.

Das S-IPS-Panel ist sehr homogen, der leichte Helligkeitsabfall zu den Rändern hin ist kaum zu bemerken. Nur bei den Farbverläufen patzt der Monitor ein wenig und zeigt leichte Streifen. Etwas störend ist die reflexionsarme Oberfläche des 2007 FPW. Hier zeigt sich ein deutlicher Kristalleffekt, der die Darstellung pixelig erscheinen lässt.

Zukunftssicherheit ist gewährt: Der DVI-D-Port unterstützt HDCP, kopiergeschütztes HD-Material ist also kein Problem. Zusätzlich verfügt der 2007 WFP über eine Composite- und eine S-Video-Schnittstelle. Der Dell zieht nur 41 Watt Energie, andere Modelle dieser Größe rund 10 Watt mehr.

Der 20,1-Zoll-Monitor ist wie gemacht für den Officeeinsatz. Bildbearbeitung gehört wegen der streifigen Farbverläufe aber nicht zu seinen Stärken. Alles in allem ist der Dell 2007 FPW ein sehr guter Allround-TFT, der durch das durchdachte Design und die sehr eingängige Handhabung überzeugt. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis gefällt.

Testergebnis

Monitor: Dell 2007 FPW

Hersteller: Dell
Internet:
www.dell.de
Preis: 620 Euro

Note: gut
Bildqualität (60%): gut
Ergonomie (15%): sehr gut
Ausstattung (15%): sehr gut
Service (10%): befriedigend

Technische Daten
Diagonale/Auflösung 20,1 Zoll/1680 x 1050 Pixel
Schnittstellen VGA, DVI-D
Maße (B x H x T) 473 x 332 x 178 mm
Pivotfunktion ja

Messwerte1)
Kontrastverhältnis 162:1
Blickwinkel (hor./ver.) 84/72 Grad
Homogenität 81,3 Prozent
Reaktionszeit1) 15,3 /23,9 ms

Fazit
Ausgereifter Monitor für fast jeden Einsatzfall mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis

Lesen Sie auch :