TouchLight – 3D-Darstellung ohne Bildschirm

WorkspaceZubehör

Das kalifornische Unternehmen EON Reality griff jüngst die im Forschungslabor von Microsoft entwickelte TouchLight-Technologie auf – ganz legal per Lizenz – und führt sie nun zur Marktreife. Erste Prototypen sind bereits fertig und wirken in der Demonstration überzeugend.

TouchLight ist eine dreidimensionale Einheit aus Ein- und Ausgabegerät. Hinter einer Projektionsscheibe sitzen drei Kameras, welche alle Gesten der Hände verfolgen und diese im Computer analysieren und das Bild entsprechend dem Wunsch des Benutzers drehen, vergrößern, kippen oder ein Bauteil öffnen. Das 3D-Bild wird von einem Projektor unterhalb der Scheibe schräg auf das Glasdisplay geworfen.

EON Reality erschließen sich mit der berührungslosen Steuerung (ohne jegliche Eingabegeräte) völlig neue Möglichkeiten, zum Beispiel im Marketing. So dürften die TouchLight-Displays als erstes in Geschäften anzutreffen sein, wo Hersteller versuchen, ihre Produkte möglichst innovativ zu präsentieren. Zudem sei die 3D-Visualisierung für die Luft- und Raumfahrt sowie für die Automobilindustrie interessant. Der Einsatz am Desktop-PC solle in etwa drei Jahren folgen. (rm)

Lesen Sie auch :