Übersetzungstool: Babylon 6
Multilinguales Sprachtalent nutzt Wikipedia
Testbericht
Übersetzungstool: Babylon 6
Der Ein-Klick-Übersetzer Babylon übersetzt in Version 6 nicht mehr nur einzelne Wörter, sondern zusätzlich bis zu 380 Zeichen langen Fließtext ? und das in 17 Sprachen. Selbst Exoten wie Chinesisch, Japanisch und Koreanisch werden angeboten. Dabei ist die Bedienung intuitiv: Ein Klick auf den Text (Dokumente, Webseiten, E-Mails, Instant Messages) oder die Eingabe ins Textübersetzungsfenster genügt, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten – Copy-and-Paste-Aktionen sind nicht erforderlich.
Einzelne Begriffe werden gut und umfassend übersetzt. Wünschenswert wäre hier noch, dass nicht nur sämtliche mögliche Übersetzungen aufgelistet werden, sondern der korrekte Begriff markiert wird.
Praktisch ist, dass Babylon dank der neuen Fließtextübersetzung nicht nur den Suchbegriff in allen Varianten anzeigt, sondern gleich den kompletten Satz übersetzt. Allerdings sind die Übersetzungsergebnisse bei Fließtext nur »befriedigend«. Zwar übersetzt Babylon sogar einige Sätze mit mehrdeutigen Wörtern kontextsensitiv korrekt, andererseits geben doch einige Ergebnisse Anlass zum Schmunzeln.
Wikipedia-Anbindung
Übersetzungstool: Babylon 6
Zahlreich sind die (Online-)Wörterbücher, auf die Babylon beim Übersetzen zugreift. Vorinstalliert sind unter anderem das Langenscheidt Handwörterbuch, Larousse, Concise Oxford English Dictionary und Pons Universelles Wörterbuch, wenn auch nicht die kompletten Ausführungen. Außerdem erhält der User detaillierte Erläuterungen zu einem Suchbegriff, da die neue Version jetzt direkt aus dem Programm heraus den Zugriff auf die freie Online-Enzyklopädie Wikipedia gewährt.
Wer zusätzliche Übersetzungsergebnisse will, lädt sich über den Befehl Wörterbücher hinzufügen von der Babylon-Homepage kostenlose Wörterbücher und Glossare herunter. Ebenfalls sehr hilfreich sind die enthaltenen Umrechnungshilfen für Maßeinheiten, Zeitzonen und Währungen.
Derzeit ist Babylon unter den Ein-Klick-Übersetzern konkurrenzlos. Kein anderes Programm unterstützt so viele Sprachen und Wörterbücher.
Testergebnis
Übersetzungstool: Babylon 6
Hersteller: Babylon
Internet: www.babylon.com
Preis: 60 Euro, Upgrade 40 Euro, Einjahreslizenz 30 Euro
Note: sehr gut
Ausstattung (30%): sehr gut
Leistung (50%): gut
Bedienung (20%): sehr gut
Das ist neu
– übersetzt Fließtext
– Wikipedia-Anbindung
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 2000/2003/XP
Prozessor: Pentium III/500 MHz
Arbeitsspeicher: 128 MByte
Fazit
Das auf der Power-Translator-Engine basierende Babylon 6 wird durch die Fließtextübersetzung und die Wikipedia-Anbindung deutlich aufgewertet