Microsoft: Wir legen den Zune-Player unter die Weihnachtstanne
Die MS-Bestätigung erfolgte gestern noch von Marketing-Manager Chris Stephenson. Er bestätigte die von uns vermutete WiFi-Fähigkeit des Players, kombiniert mit einer Platte (wahrscheinlich auf Flash-NAND-Basis) und einem größeren Display als beim aktuellen iPod. Auf die mögliche Zune-Download-Plattform ging er aber nicht ein. Statt dessen gab es den Hinweis auf Boni zum Verkaufsstart. Zum Beispiel eine Software, die den bisherigen iTunes-Bestand des Kunden checkt und die gleichen Songs bei Microsoft freischalten soll. (rm)
Lesen Sie auch :