CD/DVD-Emulator: H+H Software/Avanquest Virtual CD 8
Schneller Scheibendreher mit virtuellem Brenner

CloudSoftwareVirtualisierung

Testbericht

CD/DVD-Emulator: H+H Software/Avanquest Virtual CD 8

Das Grundprinzip von Virtual CD 8 ist über die Jahre unverändert geblieben: Die Software gaukelt dem Rechner mehrere CD/DVD-Laufwerke vor. Anstatt die Daten von einer CD/DVD einzulesen, arbeitet Virtual CD mit Abbildern, die auf Festplatte gespeichert sind. Dies sorgt für rasantes Arbeiten. Das macht sich beispielsweise bei CD/DVD-Nachschlagewerken positiv bemerkbar.

Die im Testlabor mit Nero CD-DVD Speed 4.51.1 durchgeführten Messungen zeigen eine dramatische Beschleunigung der Zugriffe. So sinkt durch die Speicherung auf Festplatte die Zugriffszeit von rund 70 auf 3 Millisekunden. Weitere Vorteile der Virtual-CD-Technik sind die niedrigere Geräuschkulisse und die einfache Medien-Verwaltung, da das ständige Wechseln der CDs entfällt. Durch den niedrigeren Energieverbrauch ist die Nutzung von Virtual CD 8 vor allem bei Notebooks vorteilhaft.

Virtueller CD/DVD-Brenner

CD/DVD-Emulator: H+H Software/Avanquest Virtual CD 8

Version 8 bindet bis zu 23 virtuelle Laufwerke in das System ein, was selbst Power-User zufrieden stellen dürfte. Dank speziellem Treiber ist auch die Nutzung unter der 64-Bit-Variante von Windows XP möglich.

Erstmals hat Virtual CD einen virtuellen CD/DVD-Brenner, der auch DVD+R-DL- und DVD-RAM-»Medien« unterstützt. Er wird von anderen Programmen wie eine Hardware-Komponente behandelt. In der Praxis hilft das sehr, da der Nutzer beim Brennen Images direkt aus der Software über die Brenner-Schnittstelle erstellt und auf der Festplatte in ein virtuelles Laufwerk einlegt.

Interessant ist dabei das »Brennen« einer virtuellen DVD-RAM. Entscheidet man sich für diesen Rohlingstyp, kann man den Inhalt per Passwort schützen und das virtuelle Medium als verschlüsselte Festplatte nutzen. Der mit AES 256 verschlüsselte »Rohling« kann zwischen 600 MByte und 17,5 GByte groß sein. Die Handhabung leidet trotz des breiten Funktionsspektrums nicht.

Testergebnis

CD/DVD-Emulator: H+H Software/Avanquest Virtual CD 8

Hersteller/Anbieter: H+H Software/Avanquest
Internet:
www.virtualcd.de
Preis: 40 Euro

Note: sehr gut
Ausstattung (50%): sehr gut
Leistung (30%): sehr gut
Bedienung (20%): gut

Das ist neu
– Treiber für Windows XP Pro x64 Edition
– virtueller CD/DVD-Brenner
– virtuelle DVD-RAMs als verschlüsselte Festplatten

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 2000/XP/XP x64
Prozessor: Pentium III/500 MHz
Arbeitsspeicher: 256 MByte

Fazit
Virtual CD 8 ist nach wie vor der am besten ausgestattete CD/DVD-Emulator. Ideal für den Einsatz auf Notebooks

Lesen Sie auch :