Panasonics Monster-Bildschirm kommt schon bald (Update)

Allgemein

“Das ist nicht gerade ein Massenprodukt”, kommentiert Michael Gartenberg von Jupiter Research. Er glaube kaum, dass es bei dem Preis zu Impulskäufen kommt, fügt er ironisch an. Aber für Aufmerksamkeit wird das Gerät sorgen. Der 103 Zoll (= 2,62 m Diagonale) große Plasma-TV-Gigant, der unter dem Markennamen Panasonic erscheint (wir berichteten), war schon auf der CeBIT ein Augenfang. Mittlerweile wurde das Gerät serienfein gemacht (Auflösung 1920 x 1080 Pixel, 16:9-Format) und vom Hersteller erste Bestellungen entgegen genommen. Die Planung lautet: 5.000 Geräte in etwa 5.000 Geschäftsstunden (ca. ein Jahr) abzusetzen. “Wir haben nicht den größten Plasmafernseher der Welt gebaut, um ihn nur auf Messen und Events zu zeigen”, betont Panasonic-Vizepräsident Andrew Nelkin. Und weiter: “Es gibt Konsumenten, die möchten ihrem High-Definition-Lifestyle Ausdruck verleihen.” Naja, mit über 50.000 Euro lässt sich das natürlich auch anders erledigen, wobei der 2,4 x 1,4 Meter große und 215 Kilogramm schwere Riese natürlich klar aussagt: Das kann ich mir leisten, das ist mir wichtig. (rm)

Lesen Sie auch :