Smartphone: Nokia N80
Mächtiger Winzling

KomponentenMobileMobilfunkSmartphoneWLANWorkspace

Testbericht

Smartphone: Nokia N80

Nokias N80 sieht aus wie ein etwas zu dick geratenes Slider-Telefon: aufschieben und die Telefontasten kommen zum Vorschein. Unter der ordentlich verarbeiteten Plastikhülle verbirgt sich aber mehr als bei anderen Geräten dieser Größe, denn die Finnen packen 802.11b/g-WLAN, UMTS und erstmals eine 3-Megapixel-Digicam ins N80. Die Kamera macht für Handy-Verhältnisse sehr ordentliche Bilder, die auf dem gestochen scharfen und sehr hellen Display auch gut bewertet werden können.

Im Zusammenspiel mit dem PC überzeugt das N80 nur mit Outlook oder als Wechselspeicher. Die Lotus-Notes-Synchronisation ist eher holprig. Nokia muss hier an der mitgelieferten PC-Suite arbeiten, um auch Notes-Anwender zufrieden zu stellen.

Perfekt klappen Datenverbindungen per UMTS oder WLAN, letzteres auch mit der sicheren WPA-Codierung. N80-Besitzer sollten das WLAN-Interface aber per Einstellungsmenü deaktiveren, da die Akkulaufzeit sonst dramatisch sinkt. Das Interface wacht bei Bedarf automatisch wieder auf.

Für Kommunikations-Junkies ist das Nokia N80 das perfekte Telefon. Das Ladegerät sollte aber immer mit auf Reisen sein, da UMTS und WLAN die Kraft sehr schnell aus dem Akku ziehen.

Testergebnis

Smartphone: Nokia N80

Hersteller: Nokia
Internet:
www.nokia.de
Preis: 590 Euro

Note: gut
Ergonomie (40%): sehr gut
Leistung (25%): gut
Ausstattung (25%): sehr gut
Service (10%): befriedigend

Technische Daten
Funknetze: 850/900/1800/1900 MHz
GPRS/EDGE/UMTS: ja/ja/ja
Prozessor/Speicher: TI Omap 1710 (220 MHz)/40 MByte
Display/Farben: 352 x 415 Pixel/262 144
Stand-by/Gesprächszeit: 8 Tage/3 Stunden
WLAN 802.11b/g
Maße (B x H x T)/Gewicht: 50 x 95 x 26 mm/134 g

Messwerte
Sync. 1600 Adressen: 6:07 (20:24) min Downloadgeschwindigkeit: 200 (204) KBit/s

Fazit
Super Ausstattung, aber kurze Gesprächszeit.

Lesen Sie auch :