Skype-Erfinder brüten an TV-Show-Portal
Unter dem Codenamen “The Venice Project” sollen Software-Entwickler in verschiedenen Städten, darunter in Venedig, New York und London, am neuen Projekt mit Hochdruck arbeiten. Im Gegensatz zur wenig legalen Musik- und Filmtauschbörse Kazaa wolle man diesmal keine rechtlichen Streitigkeiten provozieren. Der bisherige Stress mit den Klagen der Film- und Musikindustrie dürfte für zwei Leben reichen.
Nun soll es also eine legale digitale Vertriebsmöglichkeit für die Filmwirtschaft und die TV-Sender werden. Doch das Web verbreitet doch schon täglich x-Millionen Videos und Trailer, ob über Bittorrent, YouTube, Veoh, iTunes oder Video Egg. Wozu muss die Online-Welt diesmal auf das Skandinavier-Duo warten? Genau das bleibt vorerst ihr süßes Geheimnis. Wir bleiben dran… (rm)