Weg mit den Daten: Turbo-Löschung auf dem SCSI-Server
Die finnischen Programmierer von Blancco haben gestern die Version 4.6 veröffentlicht. Nach dem erfolgreichen “pimpen” sei der Data Cleaner ab sofort in der Lage, dutzende bis hunderte Festplatten in Servern ebenso schnell wie sonst eine einzelne Platte zu löschen. Damit konnte die Leistung zur Vorgängerversion signifikant gesteigert werden. Ob SCSI, RAID, SATA oder externe Laufwerke, das Programm scheue keine Aufgabe.
“Die Datenlöschung ist immer noch ein Stiefkind der Unternehmen und Behörden. Dem Thema wird oftmals zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt”, schimpft Blancco-Geschäftsführer Thomas Wirth. Da hat er im Prinzip Recht, denn eine DER Sicherheitslücken sind weggeworfene Systeme und Platten, die nicht vernünftig gelöscht wurden. “Mit einer herkömmlichen Formatierung ist es nicht getan”, erinnert Wirth. (rm)