Axel Springer schluckt Preissuchmaschine Idealo
Der Finanzinvestor Peter Jungen verkauft im Zuge der Transaktion seine Anteile am Webunternehmen in Höhe von 74,9 Prozent an den Axel Springer Verlag. Zum Kaufpreis für Idealo machte Konzernsprecher Tobias Fröhlich keine Angaben.
Die Gründer der in 2000 gestarteten deutschen Suchmaschine, Martin Sinner, Albrecht von Sonntag und Christian Habermehl, halten die restlichen Anteile. Sinner und von Sonntag bleiben weiterhin Geschäftsführer. Kerngeschäft sollen die Preisvergleiche bei elektronischen Geräten, Software, Tonträgern, Filmen, Büchern und Flügen bleiben.
“Für Axel Springer ist die Idealo-Mehrheitsbeteiligung ein weiterer Schritt im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Konzerns”, äußerte Springer-Vorstand Andreas Wiele. (rm)