OpenDarwin-Projekt macht dicht
Vor vier Jahren ging OpenDarwin an den Start, mit dem Ziel, neue Features und Bugfixes für Mac OS X zu entwickeln sowie ein eigenes Darwin-Derivat. Doch davon sieht man sich nun weiter entfernt als je zuvor, das Projekt sei zu einer Hosting-Plattform für Mac-Anwendungen mutiert. Dazu kämen das geringe Interesse seitens Apple und der Community, weshalb man die Arbeit nun einstellt. Die Server sollen noch einige Monate weiterlaufen, so dass die anderen Projekte Zeit für den Umzug haben. (dd)
Lesen Sie auch :