Linux-Sicherheitslösung von Collax – für privat sogar umsonst

Allgemein

Das “Collax Security Gateway” arbeitet nach dem Prinzip des “Unified Threat Management”, d.h. es vereint außer der eigentlichen Firewall viele weitere Funktionen in einem System. Dazu zählen Spam- und Virenschutz sowie Alarmanlage und Gegenmaßnahmen bei Eindringlingen. Zudem unterstützt das Gateway VPNs mit IPSec.

Ein Proxy-Server überprüft alle Web-Anfragen und -Antworten, wobei ein Content-Filter zusätzlich Seiten sperren kann und auf Schlüsselworte reagiert. Der Spam-Filter nutzt Realtime Blocklists, Greylisting, DNS-Blacklists sowie ein heuristisches Verfahren. Die Verwaltung erfolgt über eine Web-Oberfläche, einzelne Assistenten sollen die Einrichtung der Dienste vereinfachen.

Für Privatanwender mit bis zu fünf Clients ist das Collax Security Gateway kostenlos und steht ab heute zum Download bereit. Firmen zahlen für bis zu 10 Anwender 344 Euro. Eine Lizenz für 100 Arbeitsplätze kommt auf 1.557 Euro. (rm)

Lesen Sie auch :