Mighty Mouse: Apple erfindet die kabellose Maus neu
Nun gibt es 360 Tage nach der ersten “Mighty Mouse” eine kabellose Variante. Statt die übliche optische Abtastung wird ein Lasersensor – seit Jahren von Gamer-Mäusen bekannt – eingebaut. Also auch hier keine Innovation.
Fassen wir zusammen: Scrollball, mehrere Sensor-Tasten, eine präzise Auflösung, Bluetooth-Datenübertragung und ein praktisch unverändertes Design. Immerhin gibt es eine Stromsparfunktion, aber keine wiederaufladbare Akkuzelle, sondern profane Batterien.
Mächtige 69 Euro müssen Käufer der Mighte Mouse II berappen – und natürlich OS X auf dem Rechner installieren. (rm)
Lesen Sie auch :