Duden nimmt IT-Fachworte auf

Allgemein

Unter der kuriosen Überschrift “Voipende Auflaufkinder dürfen in Blogs phishen schreiben” melden die Autoren von Golem.de den neuesten Streich des Duden-Verlags: In der 24. Auflage des Wörterbuchs sind nun auch die ins “Neudeutsche” eingeflossenen Varianten des Computer-Slangs eingeflossen.

Weblogs und den Abkürzung Blogs sind nun also offiziell deutsch und dürfen mit den Artikeln “das” und “der” genannt werden – statt eines eindeutigen Geschlechts sind also jetzt auch Zwitter erlaubt. Das “Phishing”, also das digitale Erschleichen persönlicher Daten, ist dem Duden nun ebenfalls bekannt.

Und weil viele der Änderungen zunächst unhewöhnlich klingen, suchten sich die Golem-Schreiberlinge einen weiteren Begriff heraus. Den zauberte die Duden-Redaktion aus dem Sportjournalismus hervor: “Auflaufkinder” sind diejenigen Kids, die Sportler beim Laufen auf das Spielfeld flankieren. Nun dürfen also “Auflaufkinder in Blogs voipen”.

Das Problem mit “ge-e-mailt” oder “e-gemailt” ist noch immer nicht offiziell gelöst. “Upgedated” hat man vorsichtshalber auch weggelassen. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen