Erfinder der CeBIT ist tot

Allgemein

Branchen-Oldies kennen ihn noch, den Youngstern sagt sein Name nichts mehr: Jörg Schomburg entwickelte den kleinen Ausstellerbereich “CeBIT” der Hannovermesse hin zur größten IT-Messe der Welt. Seit 1984 war er als Geschäftsbereichsleiter für die Messe verantwortlich.

Im Mai übernahm Dr. Sven Prüser, ehemals Projektleiter der Berliner IFA, die Aufgaben von Schomburg – früher als geplant.

Die neue Personalie gab Gerüchten Vorschub, die CeBIT wolle das Gebiet der digitalen Unterhaltungselektronik nach dem Scheitern der “CeBIT Home” und einer Konzentration auf Business-Themen nun doch wieder in die “große” CeBIT integrieren. Das Fehlen von Aussteller-Zusagen zur diesjährigen IFA ist allerdings nicht auf diesen Schritt zurückzuführen. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen