Kostenpflichtiges TV-Programm über Google Video
“Wir wollen damit den zahlreichen Zuschauerwünschen entsprechen, das Programm online anzubieten”, so Paula Kerger, Präsidentin und CEO von PBS. Ob sich der Zuschauer auch gewünscht hat, für jede Sendung um die 1,60 Euro zu zahlen? So viel soll Google pro Sendung vom Kunden verlangen. Damit entfernt sich der Public Broadcasting Service (PBS) von seinem nichtkommerziellen Prinzip, das seit 1969 hochgehalten wird. Eine 60-Sekunden-Vorschau soll helfen, um sich für den Kauf einer Sendung zu entscheiden.
Die in Deutschland angebotenen Inhalte von Google Video sind derzeit komplett kostenlos zu haben. “Wir werden uns aber sicherlich so ähnlich entwickeln wie in Amerika. Heimische Sender wollen uns gerne Programminhalte kostenpflichtig zur Verfügung stellen”, so Stefan Keuchel, Pressesprecher von Deutschland gegenüber der Agentur Pressetext. (rm)