Business PC:Tarox Business Silent 6000 NBP
Nvidia im Büro
Testbericht
Business PC:Tarox Business Silent 6000 NBP
Business-PC Nvidia und AMD drängen ins Business. Einer der ersten Rechner auf Basis der Nvidia-Business-Plattform, die eine einheitliche Hardwareplattform für mindestens ein Jahr definiert, ist der Tarox Business Silent 6000 NBP. Die Nvidia-Entwickler haben mit ihrer Business-Plattform einen großen Wurf gelandet. Gegenüber PCs mit Intel-CPU ist vor allem der bei ähnlicher Leistung deutlich geringere Energieverbrauch von 50 Watt bei normalem Bürobetrieb ein großer Pluspunkt. Sehr schnell ist die 80 GByte große Seagate-Festplatte, die dem komplett ausgestatteten PC die Note »sehr gut« in der Leistungswertung beschert. Die Lautstärke ist mit 36,7 dB(A) für den Büroeinsatz angemessen gering.
Basis des Rechners ist das Gigabyte-Mainboard GA-K8N51PVM9-RH, das die Nvidia-Northbridge Geforce 6150 mit integrierter Grafik und der Southbridge Nforce 430 kombiniert. Die Grafikeinheit unterstützt DirectX 9 und damit auch den Aero-Desktop von Windows Vista. Auf dem Mainboard sitzt ein TPM-1.2-Chip von Infineon, der für Authentifizierung und Verschlüsselung genutzt werden kann. Sicherheit bieten 36 Monate Garantie mit Vor-Ort-Service.
Tarox gelingt mit der Nvidia-Plattform ein rundes Komplettangebot und sichert sich so Platz eins in der Bestenliste.
Testergebnis
Business PC:Tarox Business Silent 6000 NBP
Hersteller: Tarox
Internet: www.tarox.de
Preis: 700 Euro
Note: sehr gut
Leistung (25%): sehr gut
Ausstattung (25%): sehr gut
Ergonomie (25%): sehr gut
Service (25%): gut
Technische Daten
Prozessor AMD Athlon 64 3200+
Mainboard/Chipsatz Gigabyte/Nvidia GF6150 & NF430 Speicher 512 MByte DDR400
Festplatte 80 GByte/Seagate
Messwerte
1) CCWS 20042) 28,2 (28,1) Punkte
Transferrate Festplatte 59,8 (50,0) MByte/s
Lautstärke 36,7?37,4 (31,6?37,5) dB(A)
Fazit
Niedriger Energieverbrauch, eine leistungsfähige Onboard-Grafik und sehr gute Leistungswerte