Südkoreaner planen einen Roboter mit 3-D-Sicht
Was wie ein Zukunftsprojekt klingt, ist so weit fortgeschritten, dass es in einem halben Jahr schon einen ersten funktionierenden Prototyp geben soll. Die Entwicklung treiben das “Korea Advanced Institute of Science and Technology” (KAIST) und die Korea Data Communications Corp. (KDC) gemeinsam voran. Das Institut wird den Körper des Roboters konstruieren, während KDC für Netzwerkanbindung, optische System und Systemintegration sorgen wolle. Die Bilder der 3D-Kamera sollen übrigens via WLAN-Netz/Internet das mobile Steuergerät des Operators erreichen, unabhängig von der Distanz zwischen Roboter und Steuermann. (rm)
Lesen Sie auch :