Handy-Adapter: Nachrichten wie im Fluge

MobileMobilfunk

Mobiledia berichtet von der Patentanmeldung, die Lufthansa-Partner ASiQ soeben vornahm. Per Kabel oder Bluetooth wird das Gerät an das Mobiltelefon angeschlossen, egal um welches Handygerät oder um welchen Provider es sich handelt.

Das ASiQ stellt eine sichere Verbindung mit dem Kommunikationsnetzwerk des Flugzeugs her. Dadurch soll jede mögliche Interferenz mit den Bordsystemen verhindert, eine sichere und schnelle Verbindung hergestellt und obendrein für den Handykunden Geld gespart werden, denn die bisherigen Flugzeuglösungen zeichneten sich vor allem durch hohe Preise aus.

Wesentlicher Nachteil: Das normale Telefonieren funktioniert nicht (was Sitznachbarn freuen dürfte), denn der Handy-Transmitter, der ja auch die Intereferenzen verursachen kann, wird vom ASiQ-Adapter deaktiviert. Statt dessen sind Textnachrichten, E-Mails und sonstige Datenübertragungen möglich. Das dürfte vor allem BlackBerry- und Smartphone-Besitzer freuen. Boeing will nun einen Feldversuch mit dem neuen System starten. (rm)

Lesen Sie auch :