Ein Fehler in der Produktion das R2-Updates des Microsoft Small Business Servers, das ab August erhältlich sein sollte, sei die Ursache für den plötzlichen Produktrückruf, erklärte die Softwarefirma.
Die Datenträger hätten zum Teil noch nicht fertig gestellte Versionen einiger Komponenten enthalten. Weil das Produkt bisher nur zu OEM-Partnern und Distributoren gelangt sei, bestünde aber kein Grund zur Sorge für Anwender.
Hintergrund: Microsoft muss sich im Kampf um den Markt für Geschäfts-Software und insbesondere bei geschäftskritischen Applikationen bemühen, Fehler auch nur im Ansatz zu vermeiden. (mk)