Neue IBM-Server setzen auf Prozessoren von AMD

CloudKomponentenNetzwerkeServerWorkspace

In New York präsentierte IBM seine Pläne bezüglich der neuesten Server-Baureihe. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Besonders spannend dabei war die Frage nach dem Kooperationspartner bei den Hauptprozessoren – Marktführer Intel oder der Gegenspieler aus dem Hause AMD.

IBM entschied sich nach Reuters-Informationen für AMD und stärkt dem Unternehmen damit den Rücken im Kampf um die wichtigen Marktanteile. Insbesondere mit Hinblick der kommenden Chipgeneration von Intel ist diese Kooperation Gold wert.

So sollen im Laufe des Tages fünf neue Server vorgestellt werden, die sowohl in Sachen Leistung als auch beim Energieverbrauch Verbesserungen bringen sollen. Zudem sollen sie günstiger als vergleichbare Server angeboten werden.

Auch der PC-Hersteller Dell hat bereits im Mai einen Wechsel des Chip-Herstellers angekündigt. In seinen zukünftigen High-End-Servern plant das Unternehmen den Einsatz von AMD Opteron Prozessoren. Dies bedeutet gleichzeitig das Ende einer 22-Jährigen Kooperation mit Intel und eventuell den erneuten Angriff auf Intels Thron durch AMD.

(ah)

Lesen Sie auch :