46 Prozent der deutschen Internet-Nutzer surfen per DSL

BreitbandNetzwerke

In den vergangenen zwölf Monaten wuchs die Zahl der Internet-Nutzer in Deutschland um zwei Millionen, womit nun 37,8 Millionen Bundesbürger über 14 Jahren online sind beziehungsweise 58 Prozent der Bevölkerung. Das geht aus dem aktuellen (N)Onliner Atlas 2006 der Initiative D21 und TNS Infratest hervor. Im Bundesländerranking führt Hamburg, wo 62 Prozent der Einwohner “drin sind”. Einzig im Saarland, dem Schlusslicht dieser Statistik, sind die Internetnutzer in der Minderheit und mehr als 50 Prozent der Einwohner offline.

48 Prozent der deutschen Surfer ist via Breitbandanschluss im Netz unterwegs. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um einen DSL-Zugang (46 Prozent), andere Technologien haben hierzulande kaum Bedeutung.

Vor allem ISDN-Surfer wechseln zu DSL, die Technologie büßte binnen eines Jahres fünf Prozent ein und wird noch von 23 Prozent der Surfer genutzt. Recht stabil blieb dagegen die Zahl derjenigen, die sich analog einwählen, mit 20 Prozent. (dd)

Lesen Sie auch :