Das FBI jagt die Hacker – als Mitarbeiter
Auf der Sicherheits-Konferenz Black Hat in Las Vegas ergriff FBI-Mann Daniel Larkin das Wort. In seinem Appell bat er die willigen Hacker, seiner “Behörde” ihre Erfahrung zu leihen und mit fachlichem Input zu helfen, vernünftige Strategien zu entwickeln, um die Schlacht gegen die Cyberkriminellen des 21sten Jahrhunderts zu gewinnen.
“Die Leute, die wir jetzt jagen, sind längst nicht mehr die Kids mit Unsinn im Kopf”, weiß Larkin. Er gab offen zu, bislang vor den Hackern Angst gehabt zu haben, doch nun sieht er ihre wichtige Rolle und welchen wertvollen Beitrag sie für die Gesellschaft leisten könnten. “Ihr könntet die wirklich kritischen Informationen über Terroristen und Cyberbanden besitzen oder lang vor uns besorgen”, schmeichelte der FBI-Anwerber. Ob er damit jemand überzeugen kann? Der kalifornische Sicherheitsberater Tom Thomas bezweifelt dies: “Die Rede bestätigt nur, was wir immer vermutet hatten. Die Staatsbehörden sind für die modernen Gefahren nicht ausgerüstet.” (Jane Hoskyn/rm)
Linq