iSuppli: IPTV wird ein Überflieger

Allgemein

Okay, wenn man bei praktisch Null anfängt sieht jeder Fortschritt erstmal wie eine grandiose Steilkurve aus. Und Papier ist zudem geduldig, da lässt sich leicht eine Entwicklung von 5,3 Millionen Abonnenten in 2006 auf 63,1 (Komma 1?!?) Million in 2010 hochrechnen (weltweit). Immerhin hat iSuppli einen guten Ruf im IT-Markt zu verlieren und da können wir mal die positive Grundbotschaft als wahrscheinlich ansehen.
Zum Erfolg werde IPTV durch die Integration von Sprache, Daten (-Services), Interaktivität und speziellere TV-Programme, so die Branchenbeobachter. Das gelte sowohl für Europa als in noch stärkerem Maße für Amerika. Nun hängt es von den Telekomikern ab, ihr Triple-Play technisch wie inhaltlich (und preislich) attraktiv zu gestalten. (Martin Veitch/rm)

Linq

Lesen Sie auch :