Programmierung XML
Nummerierungen erzeugen

Office-AnwendungenSoftware

Kapitelbezeichnungen ___

Nummerierungen können zum Beispiel bei Überschriften, Kapitelbezeichnungen oder einfachen Listen zur Anwendung kommen. Man definiert sie mit dem xsl:number-Element. Es hat folgende Attribute:

– level: Beschreibt, ob die Aufzählung nur auf einer (single/Standard),mehreren (multiple) oder allen (any) Zweigen des Quellbaums fortgeführt werden soll.
– count: Beschreibt einen Pattern, bei dessenAuftreten der Zählwert erhöht werden soll. Standard ist der Pattern des Templates.
– from: Beschreibt einen Pattern, bei dessen Auftreten der Zähler zu zählen anfangen soll. Als Standard gilt jedes Elternelement. value: Funktion oder XPath-Ausdruck, der die Berechnung des Zählerstands erlaubt.
– format: String, der das Format der Ausgabe beschreibt (1, a, A, i, I). Alle anderen Zeichen werden als Zusatz angesehen.
– lang: Beschreibt eine Sprache, aus derenAlphabet die Zeichen verwendet werden sollen.
– letter-value: Beschreibt, ob eine alphabetische oder traditionelle Zählweise verwendet werden soll.
– grouping-separator: Trennzeichen für Gruppierungen (wie bei 1.000.000).
– grouping-size: Zahl, die die Größe der Gruppierungen beschreibt.

Eine typische Anwendung zeigt folgendes Beispiel:



.

.



Lesen Sie auch :
Autor: swasi