Würfelspiele für AM2Shuttle Barebone SN27P2

KomponentenWorkspace

Mit Nvidia Nforce 570 Ultra

Würfelspiele für AM2

Passend zu den neuen AM2-Prozessoren von AMD hat Shuttle mit dem SN27P2 den ersten Barebone mit dem entsprechenden Prozessorsockel am Start. Der schwarze Würfel baut auf dem ebenfalls neuen Nforce-570-Ultra-Chipsatz von Nvidia auf und benötigt damit zwingend eine PCI-Express-Grafikkarte.
Der Barebone bietet auch Platz für lange und breite Grafikkarten vom Schlage einer Geforce 7900GTX. Der einzige PCI-Steckplatz ist dann aber blockiert. Wie bei Shuttle üblich, gehören ein passender CPU-Kühler mit vier Heatpipes und ein 400-Watt-Netzteil zum Lieferumfang des SN27P2.

Keine thermischen Probleme

Würfelspiele für AM2

Gegenüber früheren Shuttle-Barebones der SN-Serie fällt auf, dass für die Befestigung der maximal zwei Festplatten wieder Schrauben verwendet werden. Grund ist wohl der sichere Halt der Drives beim Transport des SN27P2. Aufwändig ist auch die Montage des CPU-Kühlers mit vier Schrauben. Weichen mussten der noch bei früheren Modellen eingebaute Cardreader sowie die PS/2-Schnittstellen. Von den zwei im Nforce-570-Ultra-Chipsatz integrierten Gigabit-Ethernet-Controllern wird nur einer genutzt. Dafür lassen sich externe Serial-ATA-Platten am Shuttle anschließen.

Prinzipiell kann man den Shuttle mit sehr leistungsfähigen Komponenten bestücken, ohne dass thermische Probleme auftreten. Auch das Netzteil ist mit 400 Watt stark genug. Im Test arbeitet auf dem Shuttle-Mainboard mit dem Athlon 64 FX-62 der derzeit schnellste AMD-Prozessor und mit der 6800 Ultra eine sehr leistungshungrige Grafikkarte. Allerdings ist der kleine Würfel dann mit 39,5 dB(A) im Leerlauf und bis zu 43,5 dB(A) unter voller CPU-Auslastung auch sehr laut, da in dem kleinen Gehäuse nur kleinformatige Lüfter mit entsprechend hoher Drehzahl Platz finden.

Testergebnis

Würfelspiele für AM2

Hersteller: Shuttle
Produktname: SN27P2

Internet: de.shuttle.com
Preis: 470 Euro

Technische Daten
CPU-Sockel: AM2
Chipsatz: Nvidia Nforce 570 Ultra
Laufwerke: 3 x 3,5 Zoll, 1 x 5,25 Zoll
Netzteil: 400 Watt

Messwerte
CCWS 2004: 28,2 Punkte
3D Mark 2005: 5785 Punkte
Lautstärke: 39,5?43,5 dB(A)

Fazit
Auf der Basis des SN27P2-Barebones von Shuttle kann man einen kleinen und trotzdem sehr schnellen PC bauen. Allerdings muss man dafür eine hohe Lautstärke akzeptieren.

Gesamtwertung: gut
Ausstattung (40%): gut
Ergonomie (30%): ausreichend
Leistung (20%): sehr gut
Service (10%): gut

Lesen Sie auch :