IT-Fachhändler: Unmut über die aggressiven Web-Offerten
488 IT-Händler wurden befragt und die überwältigende Mehrheit von ihnen fühlt sich bedroht oder zumindest betrogen: Viele Käufer lassen sich im Fachgeschäft zu den Produkten beraten, um dann im Internet nach dem günstigsten Online-Shop zu suchen. Obendrein beschuldigen 42 Prozent der Befragten die Web-Händler, bestimmte Produkte häufig unter dem Einkaufspreis zu verkaufen. Es seien immer wieder die selben Verdächtigen, die so handeln, beschweren sich 37 Prozent der Umfrageteilnehmer.
Das Jammern nützt natürlich nichts: Marktforscher prognostizieren dem elektronischen Handel bis zum Jahr 2009 einen Rekordabsatz von rund 649 Milliarden Euro. Das würde einer Verdopplung innerhalb von vier Jahren entsprechen. “IT-Händler sollten das Online-Geschäft als Extra-Chance selber wahrnehmen, rät GFK-Marktforscher Wolfgang Apple lapidar. (rm)