Deutsche Telekom & IPTV: der Treppenwitz des Jahres
Da bahnt sich ein veritabler Flop an: Pünktlich zum Bundesligastart schaltete die Deutsche Telekom ihr IP-TV-Angebot live. Noch voll aufgeheizt von der WM dachten sich die deutschen Fussballfans: da machen wir doch gar nicht erst mit! Und ignorierten schlicht das neue Angebot. Laut der Süddeutschen Zeitung sollen es gewaltige 43 Haushalte in ganz Deutschland sein, die das Internet-Fernsehen der Telekom per VDSL empfangen können. Das ergibt bei jeder BL-Partie netto bestimmt ein Dutzend aktiver Fans vor dem PC-Bildschirm. Laola! Hey, das reicht doch, um eine eigene Fußballmannschaft auf die Beine zu stellen: Die Telekom-IPTV-Allstars!
Das Unternehmen zahlt der Deutschen Fusball-Liga pro Saison übrigens 50 Millionen Euro für die Übertragungsrechte – pro Spieltag bzw. pro Haushault fast 1,5 Millionen Euro – exklusiver geht es doch gar nicht. Zur besseren Kundenbindung könnte doch der Moderator vor jeder Sendung die Zuschauer persönlich namentlich begrüßen. Warum hatte ich mir doch gleich nie Telekom-Aktien ins Depot gelegt? Eben, darum! (rm)