Microsoft geht beim Zune in die Details – gähn!

Allgemein

Mit den Multimedia- und Wireless-Eigenschaften des Zune soll es wohl doch nicht so weit her sein wie ursprünglich vermutet. Hier ruderte Microsoft die letzten Wochen mehr rückwärts als in die Zukunft. Ergo wird wohl nur das Niveau des Video-iPod erreicht, denn per Wi-Fi kann der Zune maximal den PC erreichen, der für den Musikeinkauf zwingend benötigt wird. Was kann denn dann noch dem iPod gefährlich werden? Gut, das Display wird größer sein, was aber niemanden vom Schemel haut. Der MS-Player wird kein Flash-Drive, sondern doch nur eine traditionelle Festplatte enthalten. Kapazität? 30 GByte. Nicht gerade aufregend. Dass es ihn in drei Farben gibt, ist zwar nett, aber auch kein Kaufgrund.
Händler, die von Microsoft schon mal für die bevorstehende Zune-Markteinführung gebrieft wurden, plauderten gegenüber der e-Zeitung Twice gleich mal den Straßenverkaufspreis aus: 299 Dollar (umgerechnet 240 Euro). Das ist gleichauf mit dem US-Preis – also Null Vorteil. Alles in allem klingt es nach einem Me-Too-Produkt. Da haben andere Hersteller bereits spannendere Player im Sortiment. Und Apple bleibt ja nicht untätig, sondern wird in absehbarer Zeit auch neue iPods bringen. (Will Head/rm)

Linq

Lesen Sie auch :