Gefahrenquelle Akku: Brandserie führt zu Rückruf-Aktionen
Angeblich bereite Dell für diese Woche (Dienstag?) einen Massenrückruf von verdächtigen Akkuserien vor, um das Problem proaktiv und möglichst endgültig aus der Welt zu schaffen. Ähnliche Aktionen waren schon bei Apple oder noch zu Compaq-Zeiten zu beobachten. Insgesamt wurden in den letzten Jahren über 15 Millionen aufladbare Module zurückbeordert. Und das allein bei den Notebooks – andere Mobilgeräte kennen das Überhitzungsproblem ebenfalls.
Nicht die Computerhersteller, sondern die Zulieferer mit ihrer schlechten Abstimmung zwischen Netzteil und Batterien (Abschaltautomatik bei vollen Akkuzellen + Hitzesensor) bringen die Notebook-Hersteller in Schwierigkeiten.
Über die technisch-chemischen Zusammenhänge der explodierenden Akkus können Sie hier etwas nachlesen.
(Theo Valich/rm)