Günstiges Multimedia-Board für AMD-Maschinen
Wer ist DFI? Die taiwanesiche Firma stellt zum Beispiel die LAN-Party-Motherboards her und hat sogar schon ein paar Referenz-Boards für Intel auf die Beine gestellt. Nun versucht der Hersteller, unter den AMD-Partnern Dell, Lenovo oder HP neues OEM-Business an Land zu ziehen. Genau dafür ist der RS690-Chipsatz gedacht (Northbridge). Es gibt ihn auch als Southbridge-Variante (SB600).
Das Infinity-Board enthält einen flotten Radeon X700 Grafikprozessor, DVI, HDTV-Out und HDMI. Vier S-ATA-II-Schnittstellen, 8 USB 2.0 Ports und zwei Firewire-Anschlüsse sorgen für den Kontakt nach Außen. Realtek spendierte seinen ALC-8-Kanal-HD-Audiochip. Die ideale Grundlage also für ein Multimedia- bzw. Home-Entertainment-System.
Kurzum, die AMD-Infinity-Plattform wirkt vielversprechend – vor allem im Vergleich zum verspäteten G965 von Intel.
DFI will im Oktober lieferfähig sein. (Theo Valich)