IT-Förderung: Thailand plant einen Gratis-Laptop pro Kind
Thaksin Shinwatra, seines Zeichens Premierminister Thailands, hat am Wochenende in einer landesweiten Fernsehansprache einen ehrgeizigen Plan angekündigt. Dieser sieht vor, jedem Schulkind einen eigenen Laptop zur Verfügung zu stellen. Dies berichten die All Headline News.
Die Kosten dafür sollen vollständig aus der Staatskasse beglichen werden. Einsparpotentiale sieht man vor allem bei den Schulbüchern. Diese, so Shinwatra, seien in Zukunft überflüssig, da diese ja auch als eBooks auf dem Laptop zu lesen wären.
Das Vorhaben basiert auf dem US-Projekt “One Laptop per Child“, welches das Ziel hat einen äußerst günstigen Laptop zu entwickeln, der im Anschluss exklusiv an pädagogische Einrichtungen verkauft werden soll. Um den anvisierten Preis von 100 Dollar zu erreichen, wird Linux statt Windows verwendet, Flash-Speicher statt einer Festplatte eingesetzt und insgesamt ein spartanisches Design eingehalten.
In der Ansprache des Premiers wurde des Weiteren angekündigt, dass “One Laptop per Child” die ersten 30 Laptops bereits im Oktober liefern wird. Weitere 500 sind für den November geordert. Mit diesen soll das geplante Projekt zunächst erprobt werden eine Massenbestellung sei noch nicht erfolgt. (ah)