IBM sucht Konfrontation mit Microsoft

BetriebssystemOpen SourceSoftwareWorkspace

Nach Lotus Notes für Linux und Mac kommt diese Woche auch die

Instant-Messaging-Software Sametime von IBM. Entwickelt wurden alle diese Programme auf der Open-Source-Plattform Eclipse.

IBM beabsichtigt, so den Martktanteil von Linux deutlich zu vergrößern. Mit Hilfe von Eclipse kann Software erstellt werden, die sowohl auf Windows als auch auf Linux- und Apple-Rechnern läuft. Bereits vorhandene Programme müssen zwar auch für Eclipse umgeschrieben werden, dies allerdings nur ein einziges Mal. (dj/mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen