Skandinavische Verbraucherschutzbehörden nehmen iTunes ins Visier
Bei einer Arbeitssitzung in der kommenden Woche wollen die für Verbraucherschutz zuständigen Ämter der skandinavischen Länder erörtern, ob rechtliche Schritte gegen Apple eingeleitet werden sollen, berichtet Associasted Press. Dabei geht es darum, dass sich bei iTunes erworbene Musikstücke nicht auf MP3-Playern anderer Hersteller abspielen lassen.
Auf erste Beschwerden von Verbraucherorganisationen aus Norwegen, Schweden und Dänemark hatte Apple ablehnend reagiert. Eine Gesetzesänderung vom Juli in Frankreich (wir berichteten) schien Apple nicht weiter zu interessieren – man blieb still.
Eine endgültige Entscheidung der Skandinavier über juristische Maßnahmen soll allerdings erst nach einem Gespräch der Behörden mit Apple im September fallen. (dj/mk)