Web-Statistik: YouTube & MySpace & Yahoo heben ab
Gestern und Vorgestern konnte mancher YouTube-Nutzer beobachten, dass einige Videos aufgrund eines Datenbankproblems nicht starteten. Diese Mini-Blackouts sind Zeichen des Erfolges, denn mit 16 Millionen Besuchern allein im Juli hatten auch die Optimisten nicht gerechnet. Das waren 20 Prozent mehr als noch im Juni. Damit stieß YouTube mit Platz 40 erstmals in die Top 50 der Monitoring-Firma ComScorevor.
Die Nachfrage bei den MySpace-Videos verdoppelte sich auf 20 Millionen Besuchern, Yahoo Video begrüßte nach einer 28 prozentigen Steigerung sogar 21,1 Millionen Gäste.
“Die Verbraucher sehen Filmclips als das interessanteste, verfügbarste und unterhaltsamste Medium im Netz”, glaubt ComScore-Manager Jack Flanagan. Online-Videos verlassen seiner Einschätzung nach nun endgültig den Freak-Status und breiten sich als Mainstream-Medium nun massenhaft aus.
Der jüngste Webstar ist übrigens ein alter Sack, denn ein Rentner entdeckte unter dem Jubel der Jugend das Wunder des Video-Podcasts. Über 976.000 Zuschauer vereinte sein erster Beitrag, gleich 14.000 Fans haben sich für sein Video-Tagebuch eingeschrieben. (Will Head/rm)
Linq