a-squared Anti-Malware 2.0
Schädlingsabwehr

SicherheitSicherheitsmanagement

Testbericht

a-squared Anti-Malware 2.0

Nach dem Setup steht standardmäßig ein erster Scan des PCs auf dem Plan. Dafür werden circa 330000 Signaturen bekannter Trojaner, Dialer, Würmer und Spyware vorgehalten und automatisch alle Signatur-Updates geladen.

Die Software prüft laufende Prozesse, Cookies, NTFS-Alternate-Data-Streams und die Windows-Registrierung auf Schädlinge und findet auch Rootkits. Dabei ist das Programm selbst vor Manipulationen durch Malware geschützt. Im Test findet selbst der Schnelldurchlauf 135 Objekte, darunter vor allem Cookies, die als Tracking-Instrument mit einem niedrigen Risiko verbunden sind. Eine Fernsteuerungs-Software wird erkannt.

a-squared setzt beim Anwender genug Wissen voraus, dass dieser selbst entscheidet, welche der gefundenen Programme und Objekte besser unter Quarantäne gesetzt werden sollten und welche er für harmlos befindet. Ein Vorschlag für unerfahrene Benutzer wäre eine sinnvolle Erweiterung.

Neben dem manuellen Scan geht ein Hintergrundwächter auf Patrouille und prüft Programme beim Start, um sofort Alarm zu schlagen. Dabei kommen neben den Signaturen auch heuristische Scanner zum Einsatz.

Fazit

a-squared Anti-Malware 2.0

Die Software ist leicht zu bedienen und erfüllt ihre Aufgabe zur vollsten Zufriedenheit. Der Echtzeitschutz und der Scanner sind auf dem neuesten Stand der Technik und eliminieren zum Beispiel auch Rootkits.

Plus
– 330000 Signaturen plus heuristischer Scanner
– Hintergrundwächter warnt den Benutzer

Minus
– keine Vorschläge für unerfahrene User

Info
Vertrieb: Emsi Software
Preis: 39,95 Euro (1 Jahr Updates)
Plattform: Windows 98/Me/2000/XP/2003 Server

Lesen Sie auch :