Inquirer deckt explosive Verschwörung auf
Wie unser UK-Redakteur Charlie Demerjian heute morgen um 05:48 Londoner Ortszeit schlaflos berichtet, stellt sich der Dell-Batterieskandal mittlerweile als Komplott grössten Ausmasses heraus. Wie der Kollege ausführt, liegen Beweise und Zeugenaussagen vor, die eine Beteiligung nicht nur von Sony (als Hersteller der Notebook-Akkus) und Dell (als Distributor der brandgefährlichen Klapprechner), sondern auch von Microsoft (die ja bekanntlich ihre Finger überall drin haben) sowie der RIAA und der MPAA (wir ahnten es!) belegen. Letztere beiden entpuppen sich damit als quasi-terroristische Organisationen, die Recht und Gesetz in ihre eigene Faust nehmen und Piraten, insofern sie von staatlicher Macht nicht belangt werden können (oder wollen), einfach und kurzerhand in die Luft sprengen. Dreckiger Pirat, brennen sollst du im Morgengrauen!
Charlie Demerjian weist ausserdem daraufhin, dass die Geschichte, so wie sie hier (und dort) zu lesen steht, frei erfunden ist, warnt aber vor vorschnellem Aufatmen, weil die tatsächlich stattfindende DRM-Verschwörung zwischen den Contentindustrien, Microsoft und den Hardwarefirmen eigentlich noch gruseliger ist. [fe]