Mobotix M22M Netzwerkkamera
Flexibler Spion
Einzeltest Mobotix M22M
Mobotix M22M Netzwerkkamera
Verbesserungen müssen nicht teuer sein. Das beweist die M22M-Netzwerkkamera von Mobotix. Das Produkt baut auf einer erfolgreichen Reihe an Vorgängermodellen auf . Die bereits damals gute Kamera-Leistung ist bei der M22M fast um das Dreifache gestiegen. Bei einer Auflösung von bis zu 1,3 Megapixel liegt die Lichtempfindlichkeit bei sehr guten 0,005 Lux. Dabei kostet die M22M weniger als ihre Vorgänger. Für etwa 690 Euro bekommt der Käufer einen selbstständig arbeitenden Überwachungsserver mit Alarmruf über E-Mail, SMS oder Telefon.
Die Versorgungsspannung wird über das Netzwerkkabel geliefert. Ebenfalls neu ist das eigens entwickelte Video-Kompressionsverfahren. Das Netzwerk wird bei einer Auflösung von 640 x 480 Bildpunkten und 25 Hz mit nur 1 Megabit belastet, die Bildqualität kann sich sehen lassen. Mit Lautsprecher und Mikrofon arbeitet die Kamera als anwählbares IP-Telefon oder Wechselsprechanlage.
Die M22M von Mobotix bietet für angemessene 690 Euro zuverlässige Überwachung mit individueller Alarmfunktion. Wegen der vielen Einstellungen lässt sich die Kamera sehr flexibel einsetzen.
Testergebnis
Mobotix M22M Netzwerkkamera
Hersteller: Mobotix
Produktname: M22M
Internet: www.mobotix.com
Preis: 690 Euro
Technische Daten
Größe: 140 x 140 mm
Leistungsaufnahme: 3 Watt
Temperaturbereich: -30 °C bis +60 °C
Bildwandler: voll digitaler 1280-x-960-CMOS
Betriebssystem: Linux/Software-Interface-Webbrowser
Schnittstellen: ISDN S0-Bus, LAN RJ 45, USB optional, 2 CF-Slots optiional
Fazit
Für Objektüberwachung mit Alarmfunktion, als Gegensprechanlage oder anwählbares IP-Telefon ist die Mobotix M22M einsetzbar. Qualität und Ausstattung rechtfertigen den Preis von 690 Euro.
Gesamtwertung: sehr gut
Leistung (40%): gut
Ausstattung (30%): sehr gut
Ergonomie (20%): sehr gut
Service (10%): gut