Der erneuerte IANA-Vertrag (Internet Assigned Numbers and Authority) zwischen der US-Regierung und der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) tritt am 1. Oktober in Kraft. Formell läuft er nach einem Jahr aus, das Ministerium hat allerdings die Option, ihn jeweils um vier Jahre zu verlängern (Vertrag als PDF hier).
ICANN wertet den Vertrag als Stärkung seiner Position, die in den letzten Jahren vermehrt unter Kritik anderer Länder gestanden hatte. (dj/mk)